Pflaster für die Wundversorgung
Das passende Pflaster für jede Wunde
Wunden und andere Verletzungen der Haut sind nicht nur unangenehm, sie bergen auch das Risiko einer Infektion. Daher ist die Versorgung mit Pflastern unerlässlich. Pflaster gehören in jede Hausapotheke. Abhängig von der Art der Verletzung sollten Anwender auf unterschiedliche Pflastertypen zurückgreifen.
Klicken und weiterlesenFilter
20 Stck. (0,05 €* / 1 Stck.)
0,99 €*
Basispflaster für Wunde mit glatten Wundrändern
Ein Schnitt mit dem Messer oder Stich mit einer Nadel ist schnell passiert. Die Wundränder sind bei solchen Verletzungen meist glatt und nur wenig ausgefranst, häufig ist nur die obere Hautschicht betroffen. Blutet die Wunde nicht zu stark, kann sie mit den Basispflastern aus unserem Sortiment abgedeckt werden. Die Klassiker unter den Pflastern stellen die Pflaster-Sets dar, in denen bereits verschiedene Größen und Formen enthalten sind.
Blasenpflaster
Neue Schuhe, schwitzende Füße und lange Wanderungen begünstigen Verletzungen an den Füßen in Form von Blasen. Diese können sehr unangenehm und schmerzhaft sein. Durch Blasenpflaster wird die Wunde geschützt und gleichzeitig lässt sich Reibung vermeiden. Diese speziellen Pflaster können auch ideal als vorbeugende Maßnahme verwendet warden, wenn du weißt, dass deine Schuhe reiben. Die unterschiedlichen Größen schützen unterschiedliche Fußbereiche, wie Zehen oder Fersen.
Pflaster für jeden Bedarf
Für Menschen, die sich im Alltag - beispielsweise bei der Arbeit - viel bewegen oder in ihrer Freizeit Sport treiben, empfehlen sich elastische Pflaster. Diese passen sich der Bewegung an, sind atmungsaktiv und halten aufgrund ihrer starken Klebkraft sicher. Erhältlich sind sie in verschiedenen Abmessungen und auch als praktische Fingerpflaster. Wer häufig mit Nässe in Kontakt kommt, ist mit wasserfesten Pflastern gut beraten. Eine wasserabweisende und atmungsaktive Membran hält die Haut trocken und entsprechender Kleber sorgt dafür, dass sich das Verbandmaterial nicht löst.