Pflanzenschutz gegen Buchsbaumzünsler und Raupen
Pflanzenschutzmittel gegen Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaumzünsler wurde aus Ostasien eingeschleppt und ist mittlerweile in ganz Deutschland anzutreffen. Er ist auf den Buchsbaum spezialisiert, ein Befall kann zum völligen Kahlfraß führen. Sind die Raupen des Buchsbaumzünslers in einem Garten oder in Grünanlagen anzutreffen, gilt es, ihn zu bekämpfen. Zügiges Behandeln mit biologischen oder chemischen Spritzmitteln ist unbedingt erforderlich. Wer vor einem bereits absterbenden Buchsbaum mit den grün-schwarzen Raupen des Buchsbaumzünslers steht, dem bleibt nur noch, ihn zu roden. Wir bieten Dir vorbeugende und bekämpfende Mittel gegen Zünsler in einer breiten Auswahl und zu günstigen Preisen an.
Klicken und weiterlesen
Filter
2 Stck. (8,45 €* / 1 Stck.)
16,89 €*
20 g (38,70 €* / 100 g)
7,74 €*
Buchsbaumzünsler biologisch bekämpfen
Buchsbaumzünslerfallen helfen, einen Befall rechtzeitig zu erkennen. Die ersten Falter des Buchsbaumzünslers fliegen ab Ende Mai. Rund 14 Tage nach dem Fliegen der Falter ist die erste Behandlung im Garten mit Bacillus-thuringiensis-Spritzmitteln angeraten. Ein bis zwei Wochen später die zweite. Ab Mitte August fliegt die zweite Generation der weißen Falter, die erneut mit zwei Behandlungen bekämpft werden sollte. Zur biologischen Bekämpfung eignen sich auch Mittel auf Neemöl-Basis. Biologische wie chemische Spritzmittel sollten mit Sprühgeräten gespritzt werden, damit die Wirkstoffe bis tief ins Innere der Pflanzen gelangen. Bei schwachem Befall der Buchsbaum-Pflanzen hilft es, die Gespinste mit den Zünslereiern großzügig auszuschneiden und das Schnittgut im Restmüll zu entsorgen. Im Anschluss wird eine Bestäubung mit Algenkalk empfohlen.